von reinschke | Okt. 11, 2025 | Allgemein
1. Einleitung Sicherheitsbezogene und sicherheitskritische Produkte müssen nach branchenspezifischen Standards für funktionale Sicherheit und Informationssicherheit („Cybersecurity“) entwickelt werden. Für die Automobilindustrie sind dies die ISO 26262 und die ISO...
von reinschke | Apr. 26, 2025 | Allgemein
1. Einleitung Funktionale Sicherheitsnormen setzen voraus, dass die Entwicklung eines sicherheitsbezogenen oder sicherheitskritischen Produkts nach dem V-Modell erfolgt. Abb. 1 zeigt dieses V-Modell in der Form, wie es der autoConform®-Methodik und der...
von reinschke | Apr. 26, 2025 | Allgemein
1. Einleitung Um die gewünschte Qualität und Sicherheit eines elektronischen Produkts zu erreichen, müssen die qualitäts- und sicherheitsrelevanten Funktionen und Eigenschaften des Produkts und seiner Komponenten während der Produktentwicklung bestimmt und optimiert...
von reinschke | Apr. 26, 2025 | Allgemein
1. Einleitung Funktionale Sicherheitsnormen setzen voraus, dass die Entwicklung eines sicherheitsbezogenen oder sicherheitskritischen Produkts nach dem V-Modell erfolgt. Abb. 1 zeigt dieses V-Modell in der Form, wie es der autoConform®-Methodik und der...
von reinschke | Apr. 26, 2025 | Allgemein
1. Einleitung Funktionale Sicherheitsnormen setzen voraus, dass die Entwicklung eines sicherheitsbezogenen oder sicherheitskritischen Produkts nach dem V-Modell erfolgt. Abb. 1 zeigt dieses V-Modell in der Form, wie es der autoConform®-Methodik und der...
von reinschke | Jan. 9, 2025 | Allgemein
1. Einleitung Funktionale Sicherheitsnormen setzen voraus, dass die Entwicklung eines sicherheitskritischen Produkts nach dem V-Modell der Systementwicklung erfolgt. Abb. 1 zeigt dieses V-Modell in der Form, wie es der autoConform®-Methodik und der...