von reinschke | Jan. 3, 2025 | Allgemein
1. Einleitung Strukturelle Komplexität, genauer: eine geringe strukturelle Komplexität, ist ein Qualitätsmerkmal eines System- oder Softwaredesigns. Wenn das System- oder Softwaredesign strukturell komplex ist, dann ist es zeitaufwändiger und damit teurer, es zu...
von weissblau media | Nov. 25, 2024 | Allgemein
1. Einleitung Verzögerungen in Produktentwicklungsprojekten sind oft auf fehlende Kompetenzen, unklare Anforderungen oder unausgereifte Technologien zurückzuführen. Diese Risiken müssen frühzeitig erkannt und adressiert werden, um Produktentwicklungsprojekte...
von weissblau media | Nov. 25, 2024 | Allgemein
1. Einleitung Die Bewertung der erreichten Marktreife eines Produkts ist essenziell, um den Fortschritt eines Entwicklungsprojekts nachvollziehbar zu machen. Ein systematischer Ansatz verbindet die technische Anforderungsspezifikation mit den Verifikationsnachweisen,...
von weissblau media | Nov. 25, 2024 | Allgemein
1. Einleitung Im Beitrag „Wann benötige ich welche Sicherheitsanalysen im Verlauf eines Entwicklungsprojekts?“ wurde ein Systementwicklungs-V-Modell einschließlich der entwicklungsbegleitenden Sicherheitsanalysen vorgestellt. In diesem V-Modell wird das zu...
von weissblau media | Nov. 25, 2024 | Allgemein
1. Einleitung Sicherheitsanalysen sind ein essenzieller Bestandteil jedes Entwicklungsprojekts und werden durch gesetzliche sowie normative Vorgaben detailliert geregelt. Insbesondere bei sicherheitskritischen Produkten ist ihre Durchführung unerlässlich, um den...
von weissblau media | Nov. 25, 2024 | Allgemein
1. Einleitung Technische Dokumente, die teilautomatisiert erstellt wurden, sind oft sehr umfangreich. Bei der Entwicklung eines Produkts nach dem V-Modell entstehen unter anderem die folgenden technischen Dokumente: Designspezifikationen, Analysedokumente,...